Wustrowführung

Mit den Autoren des Buches „Die verbotene Halbinsel Wustrow“ an Bord der MS „Salzhaff“.
Am Anleger in Rerik gehen Sie an Bord der MS „Salzhaff“, auf der wir Sie recht herzlich willkommen heißen.

Zu den Abfahrtzeiten

Buchungsanfrage

Die Halbinsel Wustrow entdecken

Immer in Ufernähe, lernen Sie zu Beginn unserer Exkursion an verschiedenen Punkten die Geschichte der einst größten deutschen Flakartillerieschule und späteren Sowjetgarnison kennen. Im Jahre 1993 verließen die russischen Militärs Wustrow und im Jahre 1998 veräußerte die Bundesrepublik Deutschland das landschaftlich überaus reizvolle und ca. 1000 ha große Areal an die Fundus-Gruppe. Diese möchte die Halbinsel für den Tourismus erschließen. Bis es einmal soweit ist, sind jedoch noch verschiedene Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Abgesehen davon sind große Flächen der Halbinsel als Landschafts- und Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Das außerordentlich reizvolle Salzhaff ist zusammen mit Wustrow Teil des Europäischen Vogelschutzgebietes „Küstenlandschaft Wismar-Bucht“. Das flache Wasser des Salzhaffes, die Kroy und der Sandhaken „Kieler Ort“ sind für Brut, Durchzug und Überwinterung einer Vielzahl von Wasser- und Wattvogelarten von größter Bedeutung.

Wustrowführung verschenken Buchungsanfrage

Luftaufnahme Salzhaff Rerik

Weitere Schiffstouren

Neben Rundfahrten mit unseren Ausflugsschiffen MS "Ostseebad Rerik" und MS "Salzhaff" heißen wir Sie auch gern zu Eventfahrten herzlich willkommen an Bord! Ob Jugendweihe, Geburtstagsparty oder Firmenfeier - machen Sie die nächste Festivität zum besonderen Highlight auf See.

Bei der Abenteuer-Fährfahrt entdecken Sie die traumhafte Idylle des Salzhaffs und der Insel Poel. Inmitten dieser reizvollen Landschaft können Sie eine außergewöhnliche Tour unternehmen. Das Glitzern und Farbenspiel des Wassers während der goldenen Stunden erleben Sie auf unserer Sonnenuntergangsfahrt - einzigartige Momente für Sie und Ihre Liebsten garantiert.